Gentlemen´s Manual

Krawatte

Outfit gestalten.

Wir hatten viele Anfragen, wie Mann mit wenig Geld seinen grauen Anzug und seine einfachen Hemden „aufmotzen“ kann. Hier ein paar Tipps:

1. Kaufen Sie unifarbene Krawatten. Nehmen Sie Farben wie hellrot, orange, hellblau.
2. Binden Sie die Krawatte ein wenig kürzer. Etwa ein Handbreit über der Gürtelschnalle. Sehr ungewöhnlich, aber diese Saison modern.
3. Kaufen sie ebenfalls farbige Einstecktücher in hellrot, dunkelrot, weiß mit Punkten oder Peasley. Egal was, Hauptsache bunt und auffällig.
4. Stecken Sie statt nur eines Tuches, zwei Einstecktücher in die Brusttasche Ihres Anzuges. Am besten zwei Farben, die sich komplementieren.

Und so haben Sie, mit wenig Aufwand und einem kleinen Budget ermöglicht, aus einem „langweiligen“ Erscheinungsbild einen Paradiesvogel zu erschaffen.

Fröhliche Experimente mit Ihrem Erscheinungsbild
Ihr Team von Gentlemen´s Manual

Lustige Krawatten

Lustige Krawatten für den Mann von Welt?

Wer kennt sie nicht, die witzigen Motive mancher Zeitgenossen? Egal ob mit Fisch-, Klavier- oder Bikinimuster. Es gibt sogar Weihnachtskrawatten mit Lichteffekt.

Es stellt sich die Frage: Wer trägt so etwas? Oder lautet die Frage:
Wer darf eigentlich so etwas tragen?

Lustige Krawatte

Wir denken da an die üblichen Verdächtigen. Der Jazzmusiker oder Straßenmagier, die mit rot unterlaufen Augen morgens um 10 Uhr Passanten nach einer Zigarette anschnorren. Und genau dieses Bild suggeriert eine solche Krawatte.

Also wenn man auch nur einen Hauch an Seriosität ausstrahlen will, dann bleibt diese Krawatte im Schrank. Besser noch: Man opfert sie zu Weiberfastnacht der Schere gieriger Frauen. So tauscht man gegen das hässliche Ding sogar etwas wundervolles. Einen Kuss!

Jetzt werden einige behaupten: Moment, was ist mit den Hermes Krawatten? Die haben auch kleine Hunde und Elefanten abgebildet? Und sind sehr preisintensiv.

Nun, da sind wir in der besagten Grauzone. Eigentlich ein wenig zu viel des Guten. Allerdings gibt es Männer die ein solche Krawatte anziehen können. Wir denken da so an den Loftbesitzer, der seine Wohnung komplett in weiß hält.

Unser Fazit: Mit einer unifarbenen oder gestreiften Krawatte kann Mann nie falsch liegen.

Geschmackvolle Grüße aus Berlin,
Ihr Team von Gentlemen´s Manual

Grundausstattung für den geschäftlichen Alltag

Für die Vielzahl der Männer unter uns, die keinen Ansatzpunkt finden wie die Garderobe ausgestattet sein soll gehen wir die Sache mal mathematisch an.

Als Beispiel nehmen wir einen fleißigen Manager mit einer entspannten 6 Tage Woche. Also alles außer Sonntag.

Das Jahr hat 365 Tage. Mal mehr, mal weniger. Ziehen wir davon alle Sonntage ab sind es noch 304 Tage. Davon nehmen wir einfach die Quadratwurzel. Dann bekommen wir die Zahl 17,44. Diese runden wir auf das nächste Integral auf. Also 18. Damit haben wir die Anzahl der Hemden, die unser fleißiger Manager mindestens benötigt.

Weiß und hellblaue Hemden sind nie falsch. Auch leicht karierte oder gestreifte Hemden darf Mann mit ins Repertoire nehmen. Pink sollte je nach Arbeitsumfeld und persönlichem Gefallen gewählt werden.

Schauen wir uns das mal ein wenig genauer an. Unser Manager hat jetzt die Möglichkeit eine Woche lange unterschiedliche Hemden zu tragen während die Hemden von der vorigen Woche in der Reinigung oder bei der Wäsche sind.

Wie viele Anzüge benötigt dieser Herr nun? Dazu teilen wie die Anzahl der Hemden einfach durch 3. Er benötigt also 6 Anzüge. Dabei sollten die Farben schwarz, dunkelblau, dunkelgrau (anthrazit) auf jeden Fall dabei sein. Diese Farben kann Mann dann auch wahlweise mit Nadelstreifen auflockern.

Wenn man dazu ein breites Basissortiment von 10 Krawatten besitzt, hat Mann eine schier unendliche Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten. Und seien wir doch mal ehrlich. Bei den 10 Krawatten bleibt es ja doch nicht.

Kombinierte Grüße aus Berlin,
Ihr Team von Gentlemen´s Manual