Gentlemen´s Manual

Accessoires

Gute Schuhe.

Wie finde ich einen guten Schuh?

(Quelle: www.hamlet.de)

Wie finde ich einen guten Schuh? Wir haben schon geklärt welche Schuhe zu welchen Anzügen passt. Hier jetzt ein kleiner Tipp von uns, wie Mann gute Schuhe findet.

Die Schuhe sollten prinzipiell aus Leder bestehen. Es ist eigentlich egal, ob die Sohle ebenfalls aus Leder beseht oder ob der Schuhe eine Gummisohle
(Quelle: www.hamlet.de)
besitzt. Denn bei einem guten paar Schuhe werden Sie ohnehin mehrmals zum Schuster müssen, und sich eine neue Sohle anbringen zu lassen.

Wichtig bei einem guten Schuh ist auch die Machart. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass der Schuh rahmengenäht ist. Dies bedeutet, dass die Naht, die die Schuhsohle hält, nicht dieselbe Naht ist mit der das Oberleder befestigt ist. Das bedeutet, dass keine Feuchtigkeit über die Naht in den Schuh eintreten kann. Manchmal wird diese Machart auch Goodyear-Welted genannt.

Unsere Empfehlung sind Prime Shoes aus Portugal. Dort gibt es sogar eine Dreijahresgarantie auf Ober- und Unterlederbruch. Wir haben unsere schon seit 4,5 Jahren und sind immer noch glücklich.

Frohes Laufen und gutes Wetter,
Ihr Team von Gentlemen´s Manual

Accessoires – Der Manschettenknopf

Manschettenknopf Man sieht ihn leider nur noch sehr selten: den Manschettenknopf. Das liegt vielleicht daran, dass kaum noch ein Mann Manschettenknöpfe besitzt. Aufgrund der geringen Nachfrage werden auch fast nur noch Hemden mit Sportmanschette verkauft. Daher besteht auch kein Grund Manschettenknöpfe zu kaufen. Ein Teufelskreis des Stilverlustes.

Doch ein Wandel kündigt sich an. Immer mehr stilbewusste Männer wollen ihr Businessoutfit, und vor allem ihre Hemden, aufwerten und greifen deshalb auf Altbewährtes zurück.

Doch an welchem Hemd trägt man(n) überhaupt Manschettenknöpfe?

Die schon erwähnten Sportmanschetten sind die verbreiteste Machart der Manschette. Sie sind aus einer Lage Stoff und werden mit einem Knopf zusammengeknöpft. Also für einen Manschettenknopf ungeeignet.

Ähnlich wie die Sportmanschette ist die Kombimanschette ebenfalls aus einer Lage Stoff. Allerdings mit zwei Knopflöchern und nur einem Knopf. Dort kann der Mann entscheiden, ob er nun die Manschette wie eine Sportmanschette knöpft oder Manschettenknöpfe benutzt.

Die Umschlagmanschette, die wie der Name schon sagt, aus zwei Lagen Stoff besteht, und wird immer mit Manschettenknöpfen zusammengehalten.

Manschettenknöpfe gibt es ab 15 € aufwärts. Natürlich sind auch bei diesem Accessoires die Grenzen nach oben offen. Sie bestehen aus Edelstahl, Silber oder Gold. Für den richtigen Preis können sie auch mit Brillanten besetzt sein.

Vor einiger Zeit war es bei preisintensiveren Hemden modern diese bei Umschlagmanschetten gleich mit den passenden Knöpfen (Knopfknoten) zu bestücken. Aus dem Grund war es verpönt Knöpfe aus Kunstseide zu tragen. Aber die Knoten kommen, dank ihrer Farbvielfalt, wieder in Mode.

Mit was kombiniert Mann die Manschettenknöpfe?

Bei den klassischen Manschettenknöpfen aus Metall empfiehlt es sich die Knöpfe nach der Uhr zu kombinieren. Tragen sie zu goldenen Manschettenknöpfe eine goldene Uhr und zu silberfarbenen Knöpfen eine silberne Uhr. Achten Sie außerdem auf Ihre Gürtelschließe.

Bei den farbigen Seidenknoten empfiehlt es sich die passende Krawatte oder das farblich passende Seidentuch zu tragen.

Lassen Sie uns also die Manschettenknöpfe wieder auferstehen,
Ihr Team von Gentlemen´s Manual

Outfit gestalten.

Wir hatten viele Anfragen, wie Mann mit wenig Geld seinen grauen Anzug und seine einfachen Hemden „aufmotzen“ kann. Hier ein paar Tipps:

1. Kaufen Sie unifarbene Krawatten. Nehmen Sie Farben wie hellrot, orange, hellblau.
2. Binden Sie die Krawatte ein wenig kürzer. Etwa ein Handbreit über der Gürtelschnalle. Sehr ungewöhnlich, aber diese Saison modern.
3. Kaufen sie ebenfalls farbige Einstecktücher in hellrot, dunkelrot, weiß mit Punkten oder Peasley. Egal was, Hauptsache bunt und auffällig.
4. Stecken Sie statt nur eines Tuches, zwei Einstecktücher in die Brusttasche Ihres Anzuges. Am besten zwei Farben, die sich komplementieren.

Und so haben Sie, mit wenig Aufwand und einem kleinen Budget ermöglicht, aus einem „langweiligen“ Erscheinungsbild einen Paradiesvogel zu erschaffen.

Fröhliche Experimente mit Ihrem Erscheinungsbild
Ihr Team von Gentlemen´s Manual